Esther H. - Erzieherin, Zwingli Jugendhaus Essen
„In meinen Augen hat das Meer eine therapeutische Wirkung. Der Tag am Meer ermöglicht den Kids einen Umgebungswechsel. Sie kommen aus ihrem gewöhnlichen Umfeld heraus und lassen zurück, was sie belastet und beschäftigt. Das eröffnet ihnen neue Perspektiven. Ein Weltenwechsel, der überhaupt erst Voraussetzung für ein tiefergehendes Arbeiten mit den Kindern ist."
Nathalie Linz-
leitende Mitarbeiterin im Weigle Haus, Essen
„Ich glaube, dass das Surfen für unsere Kids des Zwingli Hauses das widerspiegelt, was sie tagtäglich erleben. Ich glaube, in ihrem Leben werden sie in vielen Situationen ins kalte Wasser geworfen. Hier gibt es oft niemanden, der ihnen Ratschläge gibt und ihnen den Weg weist. Auch beim Surfen werden sie ins kalte Wasser geworfen. Aber hier merken sie, dass es Leute gibt, die ihnen helfen und denen sie vertrauen können. Sie schaffen es aufzustehen und erreichen etwas. Das stärkt das Selbstbewusstsein und ihren Selbstwert. Sie kommen freudestrahlend aus dem Wasser und haben viel über sich gelernt. Das ist super wichtig für ihren weiteren Lebensweg."
Esther -
Erzieherin, Zwingli Jugendhaus Essen
„Wenn man aufsteht, ist das voll komisch. Und dann merkt man, dass man Angst hat und fällt. Ich hatte Angst das Gleichgewicht zu verlieren. Aber dann hab ich es nochmal versucht und geschafft."
JC - Teilnehmer Surfclub Essen